Help for Future – Verhaltensregeln
Wir möchten es mit der Plattform Help for Future ermöglichen, dass sich Jede*r einbringen kann, um der for Future-Bewegung zu helfen. Dennoch behalten wir uns vor, Nutzer*innen von der Plattform zu verbannen oder extremes Fehlverhalten zur Anzeige zu bringen. Deswegen definieren wir hier die Verhaltensregeln für unsere Plattform Help for Future.
Wir möchten:
- Dass alle Akteur*innen auf der Plattform auf Augenhöhe kommunizieren.
- Dass Akzeptanz und Toleranz für das Wirken anderer Gruppen gelebt wird.
- Dass sich an die allgemeinen Regeln gehalten wird und ein freundliches Miteinander stattfindet.
- Verständnis dafür, dass wir alle für dasselbe Ziel stehen (Erreichung des 1,5 Grad Zieles und Klimagerechtigkeit).
- Dass ihr Nutzer*innen, Gruppen und Organisationen meldet, falls euch Fehlverhalten auffällt.
- Dass ihr uns kontaktiert (h4f@togetherforfuture) falls ihr Fragen, Feedback und Ideen für die Plattform habt.
Was wir nicht dulden:
Allgemein
- Rassistisches, sexistisches, faschistisches oder anderes diskriminierendes Verhalten und Sprache.
- Geldverwendung für erbrachte Sach- und Dienstleistungen.
- Verbreitung von gewaltvollen oder pornographischen Inhalten durch Bilder, Texte, Videos.
- Hass und Hetze gegenüber anderen Nutzer*innen, sowie das Androhen von jeglicher Gewalt.
- Weitergabe von Kontaktdaten, Bildern, Videos und sonstigen personenbezogenen Informationen.
Für Organisationen (Vereine, NGOs, Firmen, Unternehmen)
- Wir wollen keine Organisationen auf der Plattform, die sich nur zur Schau stellen (Profil erstellen und im Verzeichnis auftauchen), aber keine Angebote für die for Future-Bewegung bereitstellen.
- Wir wollen keine Firmen auf der Seite, dich nicht hinter unseren Werten und Zielen (siehe Selbstverständnis) stehen und mit ihrem Handeln sogar Teil des Problems sind.
Für for Future-Gruppen
- Das Erstellen von for Future-Gruppen, die es gar nicht, beziehungsweise schon auf der Help for Future gibt.
- Die Nutzung von über die Plattform erworbene Sach- und Dienstleistungen für kriminelle und illegale Handlungen.